Grundlagen staatlichen Handelns: Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

.

Das Grundgesetz trat am 23.Mai 1949 in Kraft und bildet die Verfassungsgrundlage staatlichen Handelns in der Bundesrepublik Deutschland. Im vergangenen Jahr (2024) konnten wir das 75-jährige Jubiläum des Grundgesetzes feiern. Es garantiert Grundrechte u.a.:

  • ·Die Würde des Menschen
  • ·Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern
  • ·Den Schutz von Familie; Ehe und Eigentum

Unser Angebot fokussiert sich auf zwei Schwerpunkte

  • Menschenrechte
  • Die Würde des Menschen

Das Angebot entstand in Kooperation mit der FAZ. Es findet in Form eines Workshops im FAZ Tower statt. Jürgen Kaube – einer der Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wird den teilnehmenden Schüler*innen hierzu eine Geschichte erzählen, die zur Reflexion auffordert.

Ansprechpartner bei Lions, Hansjoergen Kuhn: Hansjoergen.kuhn@t-online.de oder Tel.: 0170-7667214