Together Frankfurt
  • Das Projekt
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Menü

Ein Projekt der Lions Clubs Frankfurt am Main:
Cosmopolitan
Goethestadt
Museumsufer
Oberforsthaus
Palmengarten
Römer

Projektbeschreibung

Together Frankfurt ist eine ehrenamtlich geführte Onlineplattform die sich mit vielfältigen kostenlosen Angeboten an Lehrer/innen von IK/DaZ-, PuSch-, InteA-, BüA- und Abendhauptschulklassen wendet.

Auch während der unplanbaren Zeit der Pandemie möchten wir Sie mit unseren Angeboten so weit wie möglich unterstützen und fahren mit Ihnen gemeinsam „auf Sicht“. D.h. wir definieren keine festen Termine sondern stellen Ihnen für jedes Angebot einen Lions Ansprechpartner zur Seite, der die Umsetzung des jeweiligen Angebotes Ihren individuellen Wünschen und den Corona bedingten Einschränkungen wenn möglich, anpasst. Auch sehr kurzfristig.

Die Angebote von Together Frankfurt sind strukturiert in 4 Handlungsfelder, welche

  • kulturelle
  • soziale
  • wirtschaftliche

Aspekte von „ Integration“ für die Schüler/innen mit Flucht- und Migrationshintergrund der genannten Klassen abdecken, dem veränderten Bedarf der Schulen permanent angepasst und weiterentwickelt werden.

Das Programm soll Nähe schaffen und die Integration fördern. Wir bieten Konzepte an, welche über ein Halbjahr in den Unterricht integriert werden können und dazu beitragen die Lehrinhalte intensiver und anschaulicher zu vermitteln. Auch Projektwochen und Einzelangebote sind möglich.

Die Konzeptangebote, zu den 4 Handlungsfeldern und einzeln buchbare Konzeptbausteine werden auf dieser Homepage veröffentlicht und können bei den genannten Ansprechpartnern  direkt angefragt, geplant und gebucht werden.

Alle Angebote stellen wir kostenfrei zur Verfügung.

4 Handlungsfelder

  • Leben und Kultur in Deutschland:
    Workshops, Konzepte und AG´s zu Geschichte / Religion / Werten/Schulfrieden
  • Den persönlichen Entwicklungspfad finden:
    Klärung der eigenen Ziele und Wege in Theaterspielen und WPU/AG Kunst
  • Begabungen erkennen und fördern:
    Unterricht und Workshops in spannenden Tätigkeitsfeldern als Bestandteil der WPU/AG Kunst
  • Auf Ausbildung und Beruf vorbereiten:
    Neue Konzepte in Vorbereitung

Initiiert von Frankfurter Lions

Lions sind in der Gesellschaft gut vernetzt.
Deshalb können sich die Clubs und ihre Mitglieder für ein solches
Kennenlern-Programm nicht nur mit Geld einbringen sondern dem spezifischen Bedarf

  • Wo bin ich hier gelandet?
  • Wie leben die Menschen hier?
  • Wie bekomme ich Kontakte mit „ Einheimischen“?
  • Was prägt die Kultur?
  • Wie finde ich hier meinen Weg ?
  • Wo könnte mein „Platz“ sein ?

ein Angebot entgegenstellen, welches einen Beitrag zur Integration und
damit zur gesellschaftlichen Entwicklung leistet.

In Zusammenarbeit mit:

ABZ/ Schulamt ++ Atelier Naxoshalle ++ bbw Südhessen ++ Bibelhaus
Frankfurter Schwan Janine Maschinsky ++ Goethehaus Frankfurt ++ Jüdisches Museum
Merkez-Moschee ++ Niko Neuwirth ++ Peukert IT ++ Schultheater Studio

Gefördert von:

Accur`Involved ++ Amt für Multikulturelle Angelegenheiten ++ con moto foundation ++ LIONS Distrikt 111MN ++ Kulturamt Frankfurt
LIONS Distrikt Integrationspreis ++ Peter Fuld Stiftung ++ Stiftung Citoyen ++ Stiftung Polytechnische Gesellschaft


Unter Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Frankfurt am Main Herrn Peter Feldmann

© Copyright - Together Frankfurt - Enfold Theme by Kriesi
  • Das Projekt
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen