Konzept: WPU/AG Kunst – Kunst als Mittel zur Persönlichkeitsbildung
Wer ich bin und wohin ich möchte
Nachdem wir Ziel und Weg im Rahmen eines Pilotprogramms mit der Louise von Rothschild Schule erfolgreich erprobt haben (eine Evaluierung liegt vor) möchten wir das Konzept WPU/AG – Kunst den weiterführenden Schulen anbieten.
Zielsetzungen:
Beitrag zur Persönlichkeitsbildung durch Kunst-Workshops
Schulformat:
WPU Kunstunterricht oder als AG
Teilnehmer/innen:
SuS der weiterführenden Schulen (Haupt-Realschulen und IGS`s) die sich für die WPU oder AG interessieren und anmelden.
Alter der SuS: > 13 Jahre
Inhalt/Ablauf:
- Workshops Schule
- Foto: Sichtweisen
- Kunst: Der Baum
- Exkursionen
- Museumsführung: Städel
- Graffity: Atelier Naxoshalle
- Scherenschnitte: Goethehaus
Verantwortlich für WPU in der Schule: Kunstlehrer/in
Zeitraum:
Schuljahr / Schulhalbjahr
.
Projektpartner: Niko Neuwirth, mail@nikoneuwirth.de / Janine Maschinsky, frankfurterschwan@googlemail.com, Städel, Atelier Naxoshalle, Goethehaus.
Seit Programmstart haben 30 Schulen und Einrichtungen über 100 Einzelveranstaltungen gebucht, die wir hier als Projektangebot zusammengefasst haben.
Ansprechpartner bei Lions für Fragen, Terminplanung, Buchung:
Mathias Kaluza,